Thema Corona-Virus
Alle Informationen und Hinweise rund um das Thema Corona-Virus finden Sie, fortlaufend aktualisiert, in einem Dossier auf den Seiten des Landkreises.
Aktuelles aus dem Regionalverband:
Stadtparlament Jüterbog - ein erster Rückblick
Als ich vor anderthalb Jahren als Stadtverordnete in Jüterbog gewählt wurde, hatte noch keiner damit gerechnet, was sich da ein paar Monate später anbahnen würde. Von Anfang an war die Situation nicht einfach, da wir mit viel Widerstand im Stadtparlament zu kämpfen hatten. Mit Beginn der Corona-Pandemie wurde die Arbeit in den Gremien noch schwieriger, da zu Spitzenzeiten auch hier bei uns... Weiterlesen
Ein Haushalt für unsere Gemeinde - gemeinsam!
Wie in vielen Städten und Gemeinden unseres Landkreises stehen die Beratungen und Beschlüsse für die Haushalte im Fokus. In der letzten Sitzung im Januar 2021 der Gemeinde Niedergörsdorf wurde sehr kontrovers über den Haushaltsplan diskutiert. An zwei Vorhaben der Verwaltung erhitzten sich die Gemüter der Abgeordneten so sehr, dass es dann einen Mehrheitsbeschluss zum Aussetzen der... Weiterlesen
Gegen das Vergessen
Am 27. Januar 1945 befreite die Rote Armee das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. In Auschwitz-Birkenau ermordeten die Nationalsozialisten über eine Million Menschen. Dieser Ort steht wie kein anderer stellvertretend für die grauenhafte NS-Herrschaft. 76 Jahre später, gedenken wir der Opfer und erinnern an die Befreiung von Auschwitz. Wir dürfen die Augen nicht davor verschließen,... Weiterlesen
Aus unserem Kreisverband:
EinBlick - Newsletter unserer Kreistagsfraktion
Der neue Newsletter der Fraktion mit dem Rückblick auf die Kreistagssitzung am 22. Februar ist erschienen. Weiterlesen
Gedenken an die Opfer des rechten Terrors
Heute gedenken wir der Opfer des rassistischen Anschlags vom 19.02.2020 in Hanau. Die Opfer dieser abscheulichen Tat dürfen niemals vergessen werden. Auch in der heutigen Zeit haben wir ein gesellschaftliches Problem namens Rassismus. Die Tat war das Ergebnis jahrelanger Hetze gegen Minderheiten. Am 19.02.2020 wurde uns einmal mehr bewusst,... Weiterlesen
Ideen im Wahlkampf weiter entwickeln
Wir befinden uns in einem spannenden und aufregenden Wahlkampfjahr. 2021 bedeutet auch für uns in Teltow-Fläming viel Arbeit. Am 26. September findet sowohl die Landratswahl, als auch die Bundestagswahl statt. Unsere Bundespartei bot uns Ende des Jahres 2020 an, dass wir an einem Workshop zum Thema Haustürwahlkampf teilnehmen können. Dies... Weiterlesen
Kinderrechte: Ende gut, alles gut?
Bisher werden die besonderen Rechte von Kindern in der Verfassung nicht gewürdigt. Kinder finden im Grundgesetz lediglich als Objekt elterlicher und staatlicher Fürsorge Erwähnung. Nach jahrelangem Ringen haben sich Union und SPD auf eine gemeinsame Formulierung für die Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz verständigt. Bereits 2001... Weiterlesen
DIE LINKE. Brandenburg
Ein starkes Aufbruchssignal für DIE LINKE!
Auf einem digitalen Parteitag hat DIE LINKE heute einen neuen Parteivorstand gewählt. Nach mehr als acht Jahren wurden Katja Kipping und Bernd Riexinger an der Parteispitze abgelöst. Dazu erklären die Landesvorsitzenden der LINKEN Brandenburg, Anja Mayer und Katharina Slanina: Weiterlesen
13 Euro müssen das Mindeste sein!
Zu Recht fordert der DGB heute erneut einen Vergabe-Mindestlohn von 13 Euro in Brandenburg. DIE LINKE. Brandenburg unterstützt diese Forderung, erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen
Spekulation stoppen – Grundrecht auf Wohnen umsetzen!
Heute startet in Berlin die zweite Phase des Volksbegehrens "Deutsche Wohnen & Co enteignen". Innerhalb von 4 Monaten müssen 175.000 Unterschriften gesammelt werden, um einen Volksentscheid über das Anliegen am 26. September 2021 zu ermöglichen. DIE LINKE. Brandenburg wünscht der Kampagne viel Erfolg, erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen
Zukunftsweisende Entscheidung in Spree-Neiße
Der Kreistag Spree-Neiße hat gestern entschieden, den Rettungsdienst im Landkreis ab 2023 wieder in Eigenregie zu führen. Die Privatisierung aus dem Jahr 2013 wird damit rückgängig gemacht. Anja Mayer, Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, begrüßt diesen Schritt: Weiterlesen
DIE LINKE
Deutsche Wohnen & Co. enteignen: Für ein Ende des (Mieten-)Wahnsinns
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, begrüßen den Start des Volksentscheides "Deutsche Wohnen & Co enteignen" in Berlin am 26. Februar 2021. Weiterlesen
Drohungen türkischer Faschisten gegen Mitglieder der Partei DIE LINKE
Erneut haben Mitglieder der Partei DIE LINKE Morddohungen erhalten. Dazu erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Maas muss Repressionen gegen die HDP verurteilen
Die Repressionen gegen die HDP in der Türkei nehmen weiter zu. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, dazu: Weiterlesen
Wohnraumoffensive: Grundrecht auf Wohnen nicht Immobilienkonzernen überlassen
Mit Blick auf das Bund-Länder treffen zur Wohnraumoffensive erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen