Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Öffnungszeiten: donnerstags, 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 03372 432691

Aktuelles aus dem Regionalverband:


DIE LINKE

Leipziger Erklärung - gemeinsam dafür kämpfen, um wieder Erfolge feiern zu können

Vor 15 Jahren wurde DIE LINKE gegründet. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik war es damit gelungen, die unterschiedlichen Traditionen der Linken in einer pluralen Partei zu vereinen und die Zersplitterung zu überwinden. „Verwurzelt in der Geschichte der deutschen und der internationalen Arbeiterbewegung, der Friedensbewegung und dem Antifaschismus verpflichtet, den Gewerkschaften und... Weiterlesen


Reinhard Siebert, Gemeindevertreter und Ortsvorsteher in Schlenzer

Gemeinde Niederer Fläming: fünf Jahre im Amt Dahme/ Mark

Eine Entscheidung, die heute so wahrscheinlich nicht mehr gefallen wäre. Beide, das Amt Dahme/ Mark und die Gemeinde Niederer Fläming, reden nur das Notwendigste miteinander. Und selbst das kommt hier kaum an. Ein Bürgermeister, der die Gemeinde mit seinen Gemeindevertreter*innen voranbringen will, bekommt für seine Arbeit kaum Informationen, meistens aus der Zeitung. In der Gemeinde Niederer... Weiterlesen


Tom Siedenberg, stellv. Vorsitzender des Kreisverbandes

Roter Treff in Dahme/ Mark

Am 19. November fand in Dahme/ Mark ein Roter Treff des Regionalverbandes Teltow-Fläming Süd statt. Das war lange wegen Corona nicht möglich. Vielen Dank an Maritta Böttcher, Vorsitzende des Regionalverbandes Teltow-Fläming Süd, für die Organisation der Veranstaltung. Ich berichtete vor Ort zunächst über die Arbeit des Kreisverbandes und sprach über die vielen Aktionen, die in diesem... Weiterlesen

Pressemeldungen DIE LINKE. Brandenburg

Für ein Europa der Menschen, nicht der Konzerne

In einer gemeinsamen Beratung befassten sich die Landesvorstände der LINKEN Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern am 18. März 2023 mit der Vorbereitung der Europawahlen im kommenden Jahr. Neben der Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte, u. a. mit dem Parteivorsitzenden Dr. Martin Schirdewan, gaben die Gremien auch eine Empfehlung für Frederike-Sophie Gronde-Brunner als gemeinsame Kandidatin beider Landesverbände auf der Bundesliste ab. Weiterlesen

Parität statt schöner Worte – nicht nur am Frauenkampftag

Am 8. März wird jährlich der Internationale Frauentag begangen. Statt Blumen und schöner Worte gibt es aber viele Dinge, die ganz praktisch entschieden werden müssen, um Parität und mehr gesellschaftliche Teilhabe für Frauen zu sichern, meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen

TVöD-Verhandlungen: Arbeitgeber müssen Lohnforderungen nachgeben!

Die Tarifverhandlungen für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen werden heute fortgesetzt. Dass es in der ersten Runde nicht einmal ein Angebot der Arbeitgeberseite gab, zeuge von mangelndem Respekt gegenüber den Beschäftigten, meint Justin König, stellvertretender Landesvorsitzender der Brandenburger LINKEN. Weiterlesen

Pressemeldungen DIE LINKE

Wissenschaftszeitvertragsgesetz radikal umbauen!

Nachdem das Bundesministerium für Bildung und Forschung am letzten Freitag Eckpunkte zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes veröffentlichte, melden sich im Vorfeld der Demo des Netzwerkes für Gute Arbeit in der Wissenschaft am Freitag in Berlin jetzt Nicole Gohlke, Sprecherin für Hochschulpolitik der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, und Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, zu Wort. Sie fordern einen grundlegenden Umbau des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, der aber in eine ganz andere Richtung gehen muss: Weiterlesen

Janine Wissler & Martin Schirdewan besuchen Protestaktionen in Paris

Am Donnerstag, dem 23. März, wird es einen landesweiten Generalstreik in Frankreich geben. An der größten Demonstration in Paris werden auch die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan, teilnehmen, um ihre Solidarität zu zeigen, gemeinsam mit der Co-Vorsitzenden der Linken Fraktion im Europäischen Parlament Manon Aubry von La France Insoumise und anderen Abgeordneten.  Weiterlesen

Zinssätze für Sparguthaben an die Zinssätze der Banken koppeln!

Boni statt Zinsen? Banken bereichern sich, statt Zinserhöhungen an Sparer:innen weiterzugeben, sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: Weiterlesen