Aktuelles aus dem Regionalverband:
Aufruf zur Friedensdemo
Seit dem 24.02.2022 ist mitten in Europa Krieg. Vor über einem Jahr griff Putins Russland die Ukraine an. Seitdem hat sich die Lage in der Ukraine nicht entspannt. Nach einer zunächst zögerlichen Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bezüglich der Lieferung schwerer Waffen, werden mittlerweile sogar Panzer geliefert. Russland setzt währenddessen den "New-Start-Atomwaffenvertrag“ aus. Dieser... Weiterlesen
DIE LINKE trauert um Hans Modrow
Nachruf der Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan und des Bundesgeschäftsführers Tobias Bank. Hans Modrow ist verstorben, er wurde 95 Jahre alt. Bis ins hohe Alter, bis kurz vor seinem Tod, war Hans Modrow politisch aktiv. Geboren im Jahr 1928 prägten ihn die Kriegs- und Nachkriegserfahrungen. Hans Modrow war 1. Sekretär der Bezirksleitung der SED in Dresden, er war vorletzter... Weiterlesen
Mein Lieblingsort in Jüterbog und ein Leiter, der große Hochachtung verdient - Zum Abschied von Jens Katterwe
Am Mittwoch, dem 25.1.2023 am letzten Arbeitstag von Jens Katterwe, habe ich mich mit ihm zu einem Gespräch getroffen. Unsere Verabredung kam zustande, als sich viele Wegbegleiter*innen aus den letzten 25 Jahren mit ihm zu einer Abschiedsfeier trafen. Als ich 1988 aus Nauen nach Jüterbog gezogen bin, fiel mir dieses schon damals wunderbare Gebäude auf. Meine Begeisterung war riesig, als ich in... Weiterlesen
Aus unserem Kreisverband:
4-Tage-Woche: Gut für die Beschäftigten, gut gegen Fachkräftemangel, gut für mehr Zeit zum Leben
Angesichts des Fachkräftemangels mehren sich erneut Stimmen, die längere Wochen- oder Lebensarbeitszeiten als Lösung propagieren: Bundeskanzler Scholz (SPD) bemängelt öffentlich, dass viele Menschen zu früh in Rente gingen. Eine Kommission der Kultusministerkonferenz schlägt vor, das Recht auf Teilzeit für Lehrkräfte einzuschränken und... Weiterlesen
Internationaler Frauenkampftag am 8. März – DIE LINKE sagt Danke!
Der Vorstand der Fraktion DIE LINKE / Bauerverband der Luckenwalder Stadtverordnetenversammlung und Sprecher des Vorstandes des Stadtverbandes DIE LINKE. Luckenwalde & Nuthe-Urstromtal haben am 8. März traditionell verschiedene Einrichtungen aufgesucht und die anwesenden Kolleg*innen mit einem Blumengruß bedacht. Aber nicht nur dass: Wir sagen vor... Weiterlesen
Frauentag am 8. März: Gleichstellung heißt Löhne hoch!
Frauen bekommen in Deutschland immer noch weniger Lohn als Männer: Durchschnittlich 4,31 Euro weniger pro Stunde, meldete Ende Januar das Statistische Bundesamt[1]. Auch arbeiten Frauen häufiger in Teilzeit oder Minijobs, denn die Betreuungszeiten in Kitas und Schulen passen noch immer nicht zu den Arbeitszeiten. Es fehlt Personal in den Schulen,... Weiterlesen
Pressemeldungen DIE LINKE. Brandenburg
Für ein Europa der Menschen, nicht der Konzerne
In einer gemeinsamen Beratung befassten sich die Landesvorstände der LINKEN Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern am 18. März 2023 mit der Vorbereitung der Europawahlen im kommenden Jahr. Neben der Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte, u. a. mit dem Parteivorsitzenden Dr. Martin Schirdewan, gaben die Gremien auch eine Empfehlung für Frederike-Sophie Gronde-Brunner als gemeinsame Kandidatin beider Landesverbände auf der Bundesliste ab. Weiterlesen
Parität statt schöner Worte – nicht nur am Frauenkampftag
Am 8. März wird jährlich der Internationale Frauentag begangen. Statt Blumen und schöner Worte gibt es aber viele Dinge, die ganz praktisch entschieden werden müssen, um Parität und mehr gesellschaftliche Teilhabe für Frauen zu sichern, meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen
TVöD-Verhandlungen: Arbeitgeber müssen Lohnforderungen nachgeben!
Die Tarifverhandlungen für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen werden heute fortgesetzt. Dass es in der ersten Runde nicht einmal ein Angebot der Arbeitgeberseite gab, zeuge von mangelndem Respekt gegenüber den Beschäftigten, meint Justin König, stellvertretender Landesvorsitzender der Brandenburger LINKEN. Weiterlesen
Pressemeldungen DIE LINKE
Wissenschaftszeitvertragsgesetz radikal umbauen!
Nachdem das Bundesministerium für Bildung und Forschung am letzten Freitag Eckpunkte zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes veröffentlichte, melden sich im Vorfeld der Demo des Netzwerkes für Gute Arbeit in der Wissenschaft am Freitag in Berlin jetzt Nicole Gohlke, Sprecherin für Hochschulpolitik der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, und Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, zu Wort. Sie fordern einen grundlegenden Umbau des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, der aber in eine ganz andere Richtung gehen muss: Weiterlesen
Janine Wissler & Martin Schirdewan besuchen Protestaktionen in Paris
Am Donnerstag, dem 23. März, wird es einen landesweiten Generalstreik in Frankreich geben. An der größten Demonstration in Paris werden auch die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan, teilnehmen, um ihre Solidarität zu zeigen, gemeinsam mit der Co-Vorsitzenden der Linken Fraktion im Europäischen Parlament Manon Aubry von La France Insoumise und anderen Abgeordneten. Weiterlesen
Zinssätze für Sparguthaben an die Zinssätze der Banken koppeln!
Boni statt Zinsen? Banken bereichern sich, statt Zinserhöhungen an Sparer:innen weiterzugeben, sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Parteimitglied werden kann man hier.
Thema Corona-Virus
Alle Informationen und Hinweise rund um das Thema Corona-Virus finden Sie, fortlaufend aktualisiert, in einem Dossier auf den Seiten des Landkreises.