Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Öffnungszeiten: donnerstags, 14:00 bis 16:00 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 03372 432691

Aktuelles aus dem Regionalverband:


Maritta Böttcher, Vorsitzende der Stadtfraktion Jüterbog

Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Der 27. Januar wurde 1996 durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum »Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus « erklärt und 2005 durch die Vereinten Nationen zum »Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust«. Am 27. Januar 1945 hatten die sowjetischen Streitkräfte, die Rote Armee, das nationalsozialistische Konzentrations- und Vernichtungslager... Weiterlesen


Sabine Schütte, Regionalverband TF Süd

Die AG Senior*innen berichtet

Im Land Brandenburg leben heute laut Amt für Statistik Berlin-Brandenburg über 562.000 Menschen, die älter als 65 Jahre sind. Mehr als 61 Prozent der Mitglieder unserer Partei gehören dieser Altersgruppe an. Grund genug für uns, sich dieser Gruppe zu widmen, denn viele Ältere sind noch aktiv und wollen »mitmachen «, andere jedoch brauchen unsere Fürsorge und Hinwendung. Es entstanden... Weiterlesen


Maritta Böttcher, Regionalverband TF Süd

Solidarität kennt keine Grenzen - Danke an die Helfenden!

Die Herausforderungen in den letzten beiden Jahren waren in allen Lebensbereichen groß. Wir konnten uns nicht treffen, die traditionellen Höhepunkte in allen Bereichen, besonders unsere Kinderfeste oder auch die Senior*innenarbeit, nicht in gewohntem Maße durchführen. Aber alle haben alles gegeben. Wir haben uns mit viel Kraftanstrengung und der uneigennützigen Hilfe vieler Menschen etwas... Weiterlesen

Pressemeldungen DIE LINKE. Brandenburg

Für ein Europa der Menschen, nicht der Konzerne

In einer gemeinsamen Beratung befassten sich die Landesvorstände der LINKEN Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern am 18. März 2023 mit der Vorbereitung der Europawahlen im kommenden Jahr. Neben der Diskussion inhaltlicher Schwerpunkte, u. a. mit dem Parteivorsitzenden Dr. Martin Schirdewan, gaben die Gremien auch eine Empfehlung für Frederike-Sophie Gronde-Brunner als gemeinsame Kandidatin beider Landesverbände auf der Bundesliste ab. Weiterlesen

Parität statt schöner Worte – nicht nur am Frauenkampftag

Am 8. März wird jährlich der Internationale Frauentag begangen. Statt Blumen und schöner Worte gibt es aber viele Dinge, die ganz praktisch entschieden werden müssen, um Parität und mehr gesellschaftliche Teilhabe für Frauen zu sichern, meint die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg, Katharina Slanina: Weiterlesen

TVöD-Verhandlungen: Arbeitgeber müssen Lohnforderungen nachgeben!

Die Tarifverhandlungen für die 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen werden heute fortgesetzt. Dass es in der ersten Runde nicht einmal ein Angebot der Arbeitgeberseite gab, zeuge von mangelndem Respekt gegenüber den Beschäftigten, meint Justin König, stellvertretender Landesvorsitzender der Brandenburger LINKEN. Weiterlesen

Pressemeldungen DIE LINKE

Wissenschaftszeitvertragsgesetz radikal umbauen!

Nachdem das Bundesministerium für Bildung und Forschung am letzten Freitag Eckpunkte zur Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes veröffentlichte, melden sich im Vorfeld der Demo des Netzwerkes für Gute Arbeit in der Wissenschaft am Freitag in Berlin jetzt Nicole Gohlke, Sprecherin für Hochschulpolitik der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, und Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, zu Wort. Sie fordern einen grundlegenden Umbau des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes, der aber in eine ganz andere Richtung gehen muss: Weiterlesen

Janine Wissler & Martin Schirdewan besuchen Protestaktionen in Paris

Am Donnerstag, dem 23. März, wird es einen landesweiten Generalstreik in Frankreich geben. An der größten Demonstration in Paris werden auch die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Janine Wissler und Martin Schirdewan, teilnehmen, um ihre Solidarität zu zeigen, gemeinsam mit der Co-Vorsitzenden der Linken Fraktion im Europäischen Parlament Manon Aubry von La France Insoumise und anderen Abgeordneten.  Weiterlesen

Zinssätze für Sparguthaben an die Zinssätze der Banken koppeln!

Boni statt Zinsen? Banken bereichern sich, statt Zinserhöhungen an Sparer:innen weiterzugeben, sagt Tobias Bank, Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE: Weiterlesen