Nie wieder Krieg! Für Frieden, Erinnerung und Verantwortung
Am 8. Mai 2025 jährte sich die Befreiung Deutschlands vom Hitler-Faschismus zum 80. Mal. Dieser Tag mahnt uns: Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg! Doch 80 Jahre später erleben wir erneut Kriege, Zerstörung und eine Politik, die den Weg des Friedens verlässt.
Gemeinsam haben wir als Linke in Teltow-Fläming erinnert und der Opfer des Faschismus gedacht – so in Baruth/Mark, in Luckenwalde, Ludwigsfelde und Jüterbog – und stehen laut und deutlich für eine friedliche Zukunft ein.
Wir sagen NEIN:
- zum Krieg in der Ukraine und zum russischen Angriffskrieg
- zum Krieg in Gaza, zur massiven Zerstörung und dem Leid der Zivilbevölkerung
- zur Aufrüstungspolitik der Bundesregierung, die die Schuldenbremse für Panzer und Waffen lockert, während soziale Projekte unterfinanziert bleiben
- zur Diskussion um die Wiedereinführung der Wehrpflicht, die junge Menschen erneut in Uniformen pressen soll.
Wir sagen JA:
- zu Diplomatie, Abrüstung und ziviler Konfliktlösung
- zu sozialer Gerechtigkeit statt Rüstungsexzessen
- zu einer Erinnerungskultur, die Verantwortung übernimmt und nie wieder Krieg zulässt.
Für eine Welt ohne Krieg, gegen Militarisierung und für Solidarität mit den Opfern von Gewalt und Vertreibung! Nie wieder ist jetzt!
Parteimitglied werden kann man hier.