Thema Corona-Virus
Alle Informationen und Hinweise rund um das Thema Corona-Virus finden Sie, fortlaufend aktualisiert, in einem Dossier auf den Seiten des Landkreises.
Aktuelles aus dem Regionalverband:
Felix Thier als Direktkandidat gewählt
Am 10.11.2018 haben wir auf unserer Gesamtmitgliederversammlung im Mönchenkloster Jüterbog den Direktkandidaten für den Wahlkreis 24 gewählt. Wir gratulieren herzlich unserem neuen Direktkandidaten Felix Thier zu seiner verantwortungsvollen Aufgabe. Wie Maritta Böttcher richtig kommentierte, ist es wichtig junge Menschen in verantwortungsvolle Positionen zu bringen. Nun ist Felix Thier natürlich... Weiterlesen
Minister putzt Stolpersteine
Am 8. November besuchte der stellvertretende Ministerpräsident und Minister der Finanzen Christian Görke Jüterbog. Sein Ziel war die Mönchenstraße 33 . Dort putzte er die vom Künstler Gunter Demnig gestalteten Stolperstein, welche an die jüdische Familie des Schuhhändlers Joel erinnern. [...] Weiterlesen
Besuch im Bundestag
Am 7. November besuchten Menschen aus dem Bundestagswahlkreis 60 (Brandenburg/ Havel, PM, OHV, TF) das "Kunstwerk der Bevölkerung" und unsere Abgeordnete Anke Domscheit-Berg. Die bunt gemischte Truppe brachte Erde aus ihren Orten mit, um sie dem "Biotop der Bundesrepublik" hinzuzufügen. Maritta Böttcher aus Jüterbog hat bereits im Jahr 2000 gleich zu Beginn des Projektes Erde dort eingebracht.... Weiterlesen
Aus unserem Kreisverband:
DIE LINKE. Brandenburg
Solidarität mit den Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie
Zu den heute beginnenden Aktionen der IG Metall in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie erklärt Martin Günther, stellvertretender Landesvorsitzender der LINKEN Brandenburg: Weiterlesen
Ein starkes Aufbruchssignal für DIE LINKE!
Auf einem digitalen Parteitag hat DIE LINKE heute einen neuen Parteivorstand gewählt. Nach mehr als acht Jahren wurden Katja Kipping und Bernd Riexinger an der Parteispitze abgelöst. Dazu erklären die Landesvorsitzenden der LINKEN Brandenburg, Anja Mayer und Katharina Slanina: Weiterlesen
13 Euro müssen das Mindeste sein!
Zu Recht fordert der DGB heute erneut einen Vergabe-Mindestlohn von 13 Euro in Brandenburg. DIE LINKE. Brandenburg unterstützt diese Forderung, erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen
Spekulation stoppen – Grundrecht auf Wohnen umsetzen!
Heute startet in Berlin die zweite Phase des Volksbegehrens "Deutsche Wohnen & Co enteignen". Innerhalb von 4 Monaten müssen 175.000 Unterschriften gesammelt werden, um einen Volksentscheid über das Anliegen am 26. September 2021 zu ermöglichen. DIE LINKE. Brandenburg wünscht der Kampagne viel Erfolg, erklärt die Co-Landesvorsitzende Katharina Slanina: Weiterlesen
DIE LINKE
Deutsche Wohnen & Co. enteignen: Für ein Ende des (Mieten-)Wahnsinns
Die Vorsitzenden der Partei DIE LINKE, Katja Kipping und Bernd Riexinger, begrüßen den Start des Volksentscheides "Deutsche Wohnen & Co enteignen" in Berlin am 26. Februar 2021. Weiterlesen
Drohungen türkischer Faschisten gegen Mitglieder der Partei DIE LINKE
Erneut haben Mitglieder der Partei DIE LINKE Morddohungen erhalten. Dazu erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen
Maas muss Repressionen gegen die HDP verurteilen
Die Repressionen gegen die HDP in der Türkei nehmen weiter zu. Katja Kipping, Vorsitzende der Partei DIE LINKE, dazu: Weiterlesen
Wohnraumoffensive: Grundrecht auf Wohnen nicht Immobilienkonzernen überlassen
Mit Blick auf das Bund-Länder treffen zur Wohnraumoffensive erklärt Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE: Weiterlesen