Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Tobias Lübbert, Kreiswahlkampfleiter

Wahlauswertung: Das Blaue und das Rote Wunder

N. Liedtke
Info-Tüten der Linken gab es an unserem Infostand.
Das Foto zeigt eine rote Papiertüte auf einem Tisch.
F. Thier
Gregor Gysi spricht auf dem Bundesparteitag zum Wahlprogramm.
Das Foto zeigt Gregor Gysi während seiner Rede zum Wahlprogramm auf dem Bundesparteitag der Linken in Berlin.
F. Thier
Die Brandenburger Landesvorsitzenden der Linken, Katharina Slanina und Sebastian Walter, gratulieren Robert Kosin (Mitte) zur Wahl auf Listenplatz 4.
Das Foto zeigt Katharina Slanina, Robert Kosin und Sebastian Walter.
F. Thier
Landesvertreter*innenversammlung zur Wahl unserer Landesliste zur Bundestagswahl: die Vertreter*innen unseres Kreisverbandes mit unserem Kandidaten Robert Kosin (3. v. l.)
Das Foto zeigt sechs Personen, die Vertreter*innen der Linken Teltow-Fläming.
N. Liedtke
Wahlkampf auch in Dunkelheit: Plakatieren gehörte dazu.
Das Foto zeigt zwei Personen, die Plakate zur Wahl aufhängen.
I. Vandré
Bundestagskandidatin Isabelle Vandré (vorn) und Wahlkampfhelfende in Ludwigsfelde
Das Foto zeigt Isabelle Vandré, die ein Selfie von sich uns ihren Wahlkampfunterstützenden macht.
N. Liedtke
Christin Willnat (r.) und Christian Görke (Mitte) im Gespräch mit einer Mitarbeiterin in der Jüterboger Tafel.
Das Foto zeigt drei Personen im Gespräch.
F. Thier
Ausgelassene Freude in unserem Ludwigsfelder Linkstreff über die Wahlergebnisse der Linken zur Bundestagswahl 2025
Das Foto zeigt mehrere Menschen in einem Raum vor einem Fernseher, der Wahlergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigt.

Die Bundestagswahl 2025 war ein einschneidender Moment in der deutschen Politik.

Bereits die Umfragen sahen die Katastrophe kommen. AfD und CDU haben, mit Hass und Hetze im Wahlkampf, eine komfortable Mehrheit im neuen Parlament errungen. Ob die SPD, die mit 16 % ihr schlechtestes Bundestagswahlergebnis der Geschichte einfuhr, eine Beteiligung der AfD an der neuen Bundesregierung verhindern kann, wird sich in den Wochen nach der Wahl zeigen. Positiv hervorzuheben ist der vor Monaten noch absolut unrealistisch wirkende Erfolg der Linkspartei. Wenn vor Monaten noch das BSW im Bundestag gesehen wurde, zog Die Linke mit wehenden Fahnen und 8,8 % wieder als Fraktion ein, während Wagen- knechts Postenprojekt, nach bereits im Wahlkampf auftretenden Auflösungserscheinungen, an der 5%-Hürde scheiterte.

Das Rote Wunder: Erfolge der Linken

Die Linke hat in dieser Wahl das Comeback des Jahres gefeiert. Mit Heidi Reichinnek und Jan van Aken sowie den Silberlocken Gysi, Bartsch und Ramelow setzte die Partei ein Ausrufezeichen nach dem anderen im Wahlkampf. Ausverkaufte Säle wurden zum Standard der Linken, die Silberlocken sprachen auf Kreuzungen, weil Kinosäle nicht ausreichten und Reichinneck sowie die Partei- kanäle gingen bei Social Media durch die Decke.

Einem extremen Zuwachs an Mitgliedern, auf jetzt über 100.000 Genoss*innen, folgte ein Stimmenzuwachs von 4,9 auf rund 8,8 %. Wir sind wieder die Stimme der sozialen Gerechtigkeit und der Solidarität im Bundestag. Die Wählerinnen und Wähler haben erkannt, dass wir die einzigen sind, die für eine sozial gerechte und ökologische Systemwende kämpfen.

Besonders ist, dass dieses Mal nicht nur die östlichen Bundesländer Die Linke stärkten, sondern auch im Westen Die Linke in keinem Bundesland unter 5 % blieb. Unsere klaren Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit, Mietsenkungen, einem höheren Rentenniveau, Senkung der Mehrwertsteuer, Abschaffung der Schuldenbremse, einem starken Sozialstaat und der Bekämpfung des Faschismus mobilisierten vor allem junge Wähler*innen.

Die Linke hat bewiesen, dass wir für viele die einzige glaubwürdige Option sind, während alle anderen Parteien ihre Politik mehr oder weniger weit nach rechts verschoben haben.

Deutschlands blaues Wunder: Alarmierendes Ergebnis für die AfD

Im krassen Gegensatz dazu steht das Ergebnis der AfD, die mit über 20 % trotz ihrer extremen, menschenverachtenden Ansichten und ihren Spaltungsaktionen ihr bestes Ergebnis eingefahren hat. Dies ist nicht nur ein Rückschlag für die Demokratie, sondern das Ergebnis von medialem Populismus der Springerpresse und der Rückgratlosigkeit der demokratischen Parteien, die nach und nach die Forderungen der AfD übernahmen.

Es ist ein alarmierendes Signal für die gesamte Gesellschaft, dass Hass und Ausgrenzung wieder bei jedem 5. in der Gesellschaft verankert scheinen. Die AfD hat sich als toxische Kraft etabliert, die Ängste schürt, Gegner einschüchtert und die soziale Spaltungen vertieft. Ihr Erfolg ist ein Ausdruck des zunehmenden Populismus und einer gefährlichen Abkehr von solidarischen Werten.

Viele Wähler*innen haben sich von der AfD anziehen lassen, ohne die tiefen gesellschaftlichen Schäden zu erkennen, die sie anrichtet. Auch Wähler*innen der unteren Einkommensschichten liefen massenweise zur AfD, obwohl genau jene vom AfD-Programm drastisch benachteiligt würden.

Die extreme Rhetorik und die menschenfeindlichen Positionen der AfD sind ein Angriff auf unsere Grundwerte von Gleichheit und Freiheit, der nun auch von der CDU vorangetrieben wird, die NGOs und Vereine, die sich für Demokratie einsetzen, einschüchtern will.

Es ist unsere Verantwortung, gegen diese Entwicklungen anzukämpfen und eine klare, progressive Vision für die Zukunft zu präsentieren. Die Linke wird nicht tatenlos zusehen, wie sich unsere Gesellschaft weiter polarisiert und antifaschistischer Kampf kriminalisiert wird.

Fazit

Die Bundestagswahl 2025 war ein Kampf zwischen zwei entgegengesetzten Visionen für Deutschland.

Die Linke hat gezeigt, dass wir für soziale Gerechtigkeit und eine solidarische Gesellschaft einstehen. Gleichzeitig müssen wir die alarmierenden Erfolge der AfD als letzte Chance verstehen, um diese aufzuhalten. Es ist an der Zeit, entschieden gegen rechte Hetze und Spaltung vorzugehen.

Wir werden nicht aufgeben, bedanken und bei all unseren Wähler*innen und Neumitgliedern. Die kommenden Jahre werden ent- scheidend sein, um die positiven Strömungen der Gesellschaft zu stärken und das gefährliche Gedankengut der AfD zurückzudrän- gen.

Gemeinsam werden wir für ein gerechteres, solidarischeres und friedlicheres Deutschland kämpfen! Dafür brauchen wir auch DICH!